Es ist keine eigene Erfahrung, aber dieses (ältere) Interview mit Frau Scheibenbogen fand ich interessant.
Sie spricht darin von einem Verfahren, bei dem Antikörper aus dem Blut gewaschen werden. Das verbessere den Zustand, der sich aber nach 3-6 Monaten wieder verschlechtere - weil neue Antikörper ...
Die Suche ergab 13 Treffer
- Donnerstag 17. April 2025, 15:34
- Forum: Therapien und Hilfsmittel
- Thema: Erfahrungen mit Apherese?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 882
- Donnerstag 17. April 2025, 15:20
- Forum: Therapien und Hilfsmittel
- Thema: Kältetherapie
- Antworten: 3
- Zugriffe: 924
Re: Kältetherapie
Die (sehr) bescheidene zuhause-Variante ist: Hinsetzen und Wechseldusche über den Rücken laufen lassen, genauer: V.a. die Stelle zwischen den Schulterblättern.
3 Min. kalt, 1 Min. warm, 1 Min. kalt, 1 Min. warm, 1. Min kalt, 3 Min. warm. (Quelle: Perrin).
Ich mache das meist nach ein bisschen Yoga ...
3 Min. kalt, 1 Min. warm, 1 Min. kalt, 1 Min. warm, 1. Min kalt, 3 Min. warm. (Quelle: Perrin).
Ich mache das meist nach ein bisschen Yoga ...
- Donnerstag 17. April 2025, 15:08
- Forum: Medikamente
- Thema: Antihistaminika
- Antworten: 2
- Zugriffe: 840
Re: Antihistaminika
Fast vergessen: Für den Fall, dass deine Allergien neu und erst seit Long-Covid aufgetauchst sein sollten, dann könnte evtl. MCAS/MCAD auch ein Thema bei dir sein?
https://www.mastzellaktivierung.info/de/
https://www.mastzellaktivierung.info/de/
- Donnerstag 17. April 2025, 15:04
- Forum: Medikamente
- Thema: Antihistaminika
- Antworten: 2
- Zugriffe: 840
Re: Antihistaminika
An Antihistaminika habe ich nur Ketotifen und Desloratadin ausprobiert.
Ketotifen hat bei mir für schön tiefen Schlaf gesorgt. Negative Effekte hatte ich keine. (Es könnte noch sein, dass es Müdigkeit auslöst, aber müde war ich sowieso). Zu sonstigen positiven Effekten kann ich nicht viel sagen ...
Ketotifen hat bei mir für schön tiefen Schlaf gesorgt. Negative Effekte hatte ich keine. (Es könnte noch sein, dass es Müdigkeit auslöst, aber müde war ich sowieso). Zu sonstigen positiven Effekten kann ich nicht viel sagen ...
- Donnerstag 17. April 2025, 14:42
- Forum: Das Leben mit der Krankheit und Krankheitsbewältigung
- Thema: Allgemeine Zusammenfassung der "Baustellen" - die Basics
- Antworten: 0
- Zugriffe: 153
Allgemeine Zusammenfassung der "Baustellen" - die Basics
Ich habe mal zusammengefasst, was ich gerne früher gewusst hätte - und meiner Ärztn geben will. Das sind so Basic-Bausteine, die möglichst allgemein und trotzdem sehr wichtig sind. Falls wer das hier sehen sollte, freue ich mich, falls ihr mich auf Vergessenes aufmerksam macht. Ich zähle hier mal ...
- Dienstag 5. November 2024, 20:38
- Forum: Reha-Maßnahmen und Einrichtungen
- Thema: Psychosomatische Reha bei Post-Covid? / MEDICLIN Deister Weser Kliniken
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1403
Re: Psychosomatische Reha bei Post-Covid? / MEDICLIN Deister Weser Kliniken
Deine Worte treffen es sehr gut, Zitronenmelisse!
Der psychische Faktor ist zwar durchaus vorhanden, und das alles ist ja wirklich hilfreich (wenn's geht); Yoga, Tai Chi, Körperwahrnehmung, Krankheitsbewältigung, mal etwas erleben und neuen, Menschen begegnen ... (das Ernährungsthema ist auch echt ...
Der psychische Faktor ist zwar durchaus vorhanden, und das alles ist ja wirklich hilfreich (wenn's geht); Yoga, Tai Chi, Körperwahrnehmung, Krankheitsbewältigung, mal etwas erleben und neuen, Menschen begegnen ... (das Ernährungsthema ist auch echt ...
- Dienstag 5. November 2024, 20:04
- Forum: Medikamente
- Thema: Paxlovid
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1304
Re: Paxlovid
Quercetin
LIebe Daniela, das tut mir sehr leid zu hören, ich hoffe, du kommst da gut durch! Vielleicht wäre zusätzlich Quercetin für dich einen Versuch wert? Das ist ein Nahrungsergänzungsmittel ohne Nebenwirkungen.
Eine Studie hat gezeigt, dass Quercetin bei schlechteren Coronaverläufen eindeutig ...
LIebe Daniela, das tut mir sehr leid zu hören, ich hoffe, du kommst da gut durch! Vielleicht wäre zusätzlich Quercetin für dich einen Versuch wert? Das ist ein Nahrungsergänzungsmittel ohne Nebenwirkungen.
Eine Studie hat gezeigt, dass Quercetin bei schlechteren Coronaverläufen eindeutig ...
- Dienstag 5. November 2024, 19:13
- Forum: Therapien und Hilfsmittel
- Thema: Allergien-Hilfsmittel
- Antworten: 2
- Zugriffe: 793
Re: Allergien-Hilfsmittel
Zu den Hausstaubmilben:
Es gibt übrigens auch Milbensauger für Polstermöbel (d.h. saugt und rüttelt das Zeug raus und UV-Licht tötet die Milben)
Die sind praktisch fürs Sofa (wenn man kein Ledersofa hat, bzw. keine gut waschbaren Bezüge) und für die Matratze.
Hier sind ein paar: https://www ...
Es gibt übrigens auch Milbensauger für Polstermöbel (d.h. saugt und rüttelt das Zeug raus und UV-Licht tötet die Milben)
Die sind praktisch fürs Sofa (wenn man kein Ledersofa hat, bzw. keine gut waschbaren Bezüge) und für die Matratze.
Hier sind ein paar: https://www ...
- Freitag 18. Oktober 2024, 19:48
- Forum: Therapien und Hilfsmittel
- Thema: Mehrere Ansätze zur Regulierung des Immunsystems
- Antworten: 1
- Zugriffe: 708
Mehrere Ansätze zur Regulierung des Immunsystems
In dieser langen Podcast-Folge zu Long-Covid spricht Dr. Ruth Biallowons über sehr viele Ansatzpunkte zur Regulation des Immunsystems. (U.a. über Umgebungscheck wie Schimmelpilzbelastung, Wasserbelastung und auch über Mikrobiom/Nährstoffmängel etc.)
Für Laien gut verständlich, und mit optimistischem ...
Für Laien gut verständlich, und mit optimistischem ...
- Freitag 18. Oktober 2024, 19:27
- Forum: Selbsthilfe und Selbsthilfegruppen
- Thema: CFS
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1185
CFS
Beispielhaft hier zwei Seiten (gerne ergänzen)
https://www.fatigatio.de (Der älteste Verein zu CFS in Deutschland)
https://www.mecfs.ch (CFS in der Schweiz)
Sehr empfehlenswert: Der Newsletter von fasynation
https://www.fasynation.de/
https://www.fatigatio.de (Der älteste Verein zu CFS in Deutschland)
https://www.mecfs.ch (CFS in der Schweiz)
Sehr empfehlenswert: Der Newsletter von fasynation
https://www.fasynation.de/